Aktuelles aus der Berufsfahrer Welt!
-
Bilanz 2024 Rüdinger Spedition: "E-Mobilität muss wirtschaftlicher werden"
von Ilona Jüngst am 2. April 2025 um 16:14
Die Rüdinger Spedition setzt weiter auf E-Mobilität, kritisiert aber die Kosten für öffentliches Laden und Batteriespeicher.
-
HHLA setzt auf mobile Roboter: Containerzug automatisiert abgefertigt
von Carsten Nallinger am 2. April 2025 um 8:18
Mobile Roboter sind am HHLA Container Terminal Tolleror unterwegs, um das Umsetzen von Pins auf Containertragwagen zu automatisieren. Was das Projekt mit dem Fraunhofer CML gebracht hat.
-
Contargo baut kontinentale Bahnverkehre aus: Zwei neue Produkte gehen an den Start
von Carsten Nallinger am 2. April 2025 um 7:27
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo bietet ab Ende August 2025 zwei neue Bahnprodukte an. Alles über Start, Ziel und den Verlauf der beiden Bahnprodukte.
-
Symposium Kontraktlogistik und Immobilien: Chancen für morgen jetzt erkennen
von Ilona Jüngst am 1. April 2025 um 15:05
trans aktuell-Symposium am 29. April in Ditzingen bei Stuttgart: Chancen und Resilienz - Veranstaltung zu Kontraktlogistik und Logistikimmobilien.
-
Quantron – wie der Phönix aus der Asche: Gründer kauft Unternehmen vom Insolvenzverwalter
von Carsten Nallinger am 1. April 2025 um 10:26
Klingt zunächst wie ein Aprilscherz: Unternehmensgründer Andreas Haller kauft Quantron vom Insolvenzverwalter. Was jetzt kommen soll.
-
Kooperation für sicheres Parken startet: Webfleet nutzt Bosch-Plattform L.OS
von Carsten Nallinger am 1. April 2025 um 8:14
Der Telematik-Spezialist Webfleet führt in Kooperation mit der Plattform Bosch Logistics Operating System (L.OS) den Service „Secure Truck Parking“ in den Markt ein. Welche Funktionen den Nutzern das Leben erleichtern.
-
DHL Group übernimmt Kurierdienst CRYOPDP: Den Bereich DHL Health Logistics gestärkt
von Carsten Nallinger am 1. April 2025 um 7:15
Die DHL Group verstärkt sich im Bereich der Spezialpharmalogistik durch die vollständige Übernahme des Kurierdiensts CRYOPDP. Welche Services der Logistikdienstleister mitbringt.
-
April, April: Ab 500 PS wird’s teuer: GroKo will Strafsteuern für starke Lkw
von Julian Hoffmann am 1. April 2025 um 6:24
Achtung, Aprilscherz: Weitere Anreize für den Kauf von Elektro-Lkw schaffen – das ist das Ziel der Verhandlungsführer von CDU/CSU und SPD in den Koalitionsgesprächen. Eine Strafsteuer für Diesel-Lkw ab 500 PS ist wahrscheinlich, noch drastischere Vorschläge sind scheinbar vom Tisch. Die Hintergründe.
-
Schmitz Cargobull Sattelkühlkoffer S.KO COOL: Effizientes Kühlkettenmanagement
am 1. April 2025 um 5:00
Der Schmitz Cargobull Kühlsattelauflieger S.KO COOL mit serienmäßig verbauter TrailerConnect® Telematik inklusive digitalem Temperaturrekorder ab Werk hat sich international im temperaturgeführten Transport bewährt.
-
Transport im Wandel der Zeit: Wie kommt ein MAN ins Museum?
von Jan Bergrath am 31. März 2025 um 14:45
Seit Ende März bis Anfang Januar 2026 ist ein TGX 26.480 der Mittelpunkt der detaillierten Sonderausstellung „On the Road again – Die Welt unserer Trucker“ im Verkehrsmuseum Dresden. Über die langfristige Planung einer gelungenen stationären Imagekampagne für die ganze Familie.
-
Amazon und Garbe streiten sich: Millionen Euro für Logistik-Bauruine vor Gericht
von Carsten Nallinger am 31. März 2025 um 11:02
Amazon und der Projektentwickler Garbe streiten sich um Millionen. Stein des Anstoßes: Die Ruine eines Versandzentrums im hessischen Schwalheim, welche der Versandhändler nie beziehen wird.
-
Mutmacher|2025: „Wir sind eine hervorragende Branche!"
am 31. März 2025 um 9:21
Aktuell werden in Deutschland branchenübergreifend rund 750.000 Fachkräfte gesucht. Der Druck, neue Mitarbeitende zu gewinnen, steigt.
-
Kravag startet Ladenetzwerk Truck Charging: Laden auf dem Betriebsgelände anderer Spediteure
von Carsten Nallinger am 31. März 2025 um 7:25
Kravag gibt Startschuss für den Aufbau eines Lkw-Ladenetzwerks. Mit Kravag Truck Charging Ladepunkte mit anderen Spediteuren teilen. Bei der Spedition Hanitzsch in Kesseldorf ging es los.
-
DAF XG/XG+ mit 660-PS-Motor: Der King of the DAF
von Julian Hoffmann am 31. März 2025 um 6:37
Mit Einführung der voluminösen XG und XG+ hat DAF in der Fahrergunst stark gewonnen. Raum, Komfort, Wohlfühlambiente – das können die Topmodelle zweifelsohne. Aber ein großer Spitzenmotor? Der bleibt australischen Fahrern wie Leslie Smithson vorbehalten.
-
MAN setzt künftig weiter auf Van-Segment: MAN baut Produktpalette des TGE weiter aus
von Alexander Roller am 31. März 2025 um 6:00
Das Van-Segment spielt für MAN eine immer wichtigere Rolle. 2025 will das Unternehmen 30.000 Vans absetzen und darüber hinaus das Produktportfolio erweitern. Die BEV-Fahrzeuge folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
-
Lkw-Mechaniker dringend gesucht!: Ehrliches Handwerk & echte Jobs bei Auto Obermann
am 30. März 2025 um 7:00
Lkw-Mechaniker gesucht – und das ganz dringend! Bei Auto Obermann in Mülheim läuft das Geschäft auf Hochtouren, doch es fehlt an Menschen, die noch richtig mit anpacken wollen.
-
Rhenus Gruppe erweitert den Vorstand: Transformation und Wachstum vorantreiben
von Carsten Nallinger am 28. März 2025 um 9:11
Die Rhenus Gruppe will Transformation und Wachstum weiter vorantreiben. Dazu erweitert das Unternehmen den Vorstand von 4 auf 7 Mitglieder. Wer in die Chefetage aufrückt und wie die Aufgaben verteilt sind.
-
Praxistest für E-Lkw im Logistikalltag: Talke testet eActros 600 unter Realbedingungen
von Alexander Roller am 28. März 2025 um 7:58
Talke hat den eActros 600 von Daimler Truck auf der Strecke Wesseling und dem Containerdepot Hürth unter Realbedingungen getestet. Das sind die Ergebnisse des Tests und die Eindrücke der Fahrer.
-
Landgericht fällt Urteil zu ADSp: Spediteursbedingungen gehören zum Vertrag
von Ralf Lanzinger am 27. März 2025 um 12:52
Laut einem aktuellen Gerichtsurteil sind die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 (ADSp 2017) in der Regel Bestandteil von Verträgen in der Transport- und Logistikbranche. Ein entsprechendes Urteil fällte jetzt das Landgericht Limburg an der Lahn.
-
Deutsche Bahn auf Sanierungskurs: Besser, aber mit weiter schlechten Zahlen
von Ilona Jüngst am 27. März 2025 um 11:37
DB-Konzern schließt Geschäftsjahr 2024 mit minus 333 Millionen Euro bereinigtes EBIT ab. Tausende Stellen sollen gestrichen werden. So sehen die Pläne der Bahn-Verantwortlichen aus.